Wir sind der Überzeugung, dass zu einem erfolgreichen Unternehmen auch eine professionelle, kontinuierliche Personalentwicklung gehört. Weil das für ein kleineres mittelständisches Unternehmen nicht einfach zu leisten ist, sind wir bereits seit einigen Jahren Mitglied im Verein für Personalentwicklung im Hochstift (PEPP). Dieser Zusammenschluss von mittelständischen Unternehmen bietet qualifizierte Unterstützung bei der Personal- und Organisationsentwicklung. So können wir konsequent diejenigen fördern und qualifizieren, die den Unternehmenserfolg ausmachen: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Unser Credo: In einem wachsendem Unternehmen wie der Luckey GmbH gibt es immer Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Ihre Aufgaben ernst nehmen und zielstrebig angehen. Teamarbeit und Kollegialität stehen beim Miteinander im Vordergrund und sorgen für den Erfolg des Unternehmens sowie für den Spaß bei der Arbeit. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:
Bauleiter/in für Baustellenmanagement, Aufmaß und Abwicklung (sofort)
Monteur m/w (sofort)
Mitarbeiter/in im Vertriebs-Innendienst (sofort)
Auszubildende/r zum/zur Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (zum 01.08.2018)
Auszubildende/n zum/zur technischen Systemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (zum 01.08.2018)
Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau Büromanagement (zum 01.08.2018)
Praktikant/in zum/zur Metallbauer/in
Abiturienten/in für den dualen Studiengang Bauwesen - Fassadentechnik (zum 01.10.2018)
Wir bilden regelmäßig Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik aus. Weil wir unsere Azubis nach dem Abschluss in der Regel auch übernehmen, hat eine umfassende Ausbildung in unserem Haus einen besonders hohen Stellenwert. So können unsere Auszubildenden zum Beispiel ergänzend zu den herkömmlichen Ausbildungsinhalten im PEPP-Intensivkurs „Azubifit“ fachübergreifende Kompetenzen erwerben. In sechs Tagesseminaren geht es hier um Präsentationstechniken, Rhetorik/Kommunikation, Konfliktmanagement und Projektarbeit.
In unserem Unternehmen bieten wir ebenfalls die Möglichkeit zum dualen Studium. Dieser Ausbildungsweg verbindet ein akademisches Studium mit der praktischen Arbeit in unserem Betrieb. Die Studierenden schließen mit Luckey einen Arbeitsvertrag, sind also bei uns beschäftigt und erhalten eine monatliche Vergütung. Am Ende des Studiums steht der Bachelor-Abschluss. Wir ermöglichen das Studium Bauwesen/Fassadentechnik, das mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ abschließt. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Konstruktionstechnik, Projektplanung und -management, kaufmännische Kenntnisse und Führungswissen.
Beim Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Mittestandsökonomie, arbeiten wir mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zusammen. Dieses Duale Studium wird mit dem „Bachelor of Arts“ abgeschlossen. Die Theoriequartale an der Fachhochschule werden durch Praxisquartale im Unternehmen ergänzt. Durch die Wahl eines Schwerpunktes können sich die Studierenden bereits zu Studienbeginn spezialisieren.
Professionelle Personalentwicklung als Mitglied von PEPP:
Ergänzend zu den herkömmlichen Ausbildungsinhalten können im PEPP-Intensivkurs „Azubifit“ fachübergreifende Kompetenzen erworben werden.
Verbundausbildung mit Wächter Packautomatik:
Um unseren Metallbau-Azubis eine wirklich umfassende praktische Ausbildung zu ermöglichen, arbeiten wir außerdem im Verbund mit dem benachbarten Unternehmen Wächter Packautomatik.
Kooperation mit der Hauptschule Büren:
Zur Vorbereitung auf die Berufswahl kooperieren wir mit der Mühlenkampschule in Büren und bieten in diesem Rahmen Praktika, Betriebsbesichtigungen sowie gemeinsame Projekte an.
Duales Studium mit der Berufsakademie Mosbach:
In Zusammenarbeit mit der Berufsakademie (BA) Mosbach ermöglichen wir das Studium Bauwesen/Fassadentechnik, das mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ abschließt.
Duales Studium mit der FHDW Paderborn:
Beim Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Mittestandsökonomie, arbeiten wir mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zusammen. Dieses Duale Studium wird mit dem „Bachelor of Arts“ abgeschlossen.