Schüler bei Luckey
Als langjähriger Aus- und Weiterbildungsbetrieb freuen wir uns junge Menschen intensiv zu begleiten und Ihnen einen guten Start ins Berufsleben zu eröffnen.
Schauen Sie sich
Ihre Zukunft an
Warum Luckey
Weil das Team bei uns an erster Stelle steht
beeindruckende Qualität
modernes
Design
maßgeschneiderte Produkte
lösungsorientierte Beratung
hervorragender Kundenservice
Karrierestart
So kannst du mit Luckey
ins Berufsleben starten
Ausbildungspartner
Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen
um dir die beste Ausbildung zu ermöglichen!
Beim Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Mittelstandsökonomie arbeiten wir mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zusammen. Dieses Duale Studium wird mit dem „Bachelor of Arts“ abgeschlossen. Die Theoriequartale an der Fachhochschule werden duch Praxisquartale im Unternehmen ergänzt. Durch die Wahl eines Schwerpunktes können sich die Studierenden bereits zu Studienbeginn spezialisieren.

Professionelle Personalentwicklung als Mitglied von PEPP:
Ergänzend zu den herkömmlichen Ausbildungsinhalten können im PEPP-Intensivkurs „Azubifit“ fachübergreifende Kompetenzen erworben werden.

Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft:
Mit Hilfe dieses Projekts werden Lehrerinnen und Lehrer unterstützt, den Unterricht noch praxisnäher zu gestalten und der Schülerschaft praktische Einblicke in die Berufswelt zu geben.

Duales Studium mit der Berufsakademie Mosbach:
In Zusammenarbeit mit der Berufsakademie (BA) Mosbach ermöglichen wir das Studium Bauwesen/Fassadentechnik, das mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ abschließt.

Duales Studium mit der FHDW Paderborn:
Beim Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Mittestandsökonomie, arbeiten wir mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zusammen. Dieses Duale Studium wird mit dem „Bachelor of Arts“ abgeschlossen.
Ausbildung
Werde Ausbildungs-Botschafter bei Luckey!

Ausbildungsbotschafter sind junge Auszubildende, die in die Schulen gehen, um dort über ihren Beruf zu berichten. Die Betriebe stellen ihre Azubis dafür während ihrer regulären Arbeitszeit frei. Ausbildungsbotschafter aus unserem Haus ist Matthias Meschede (Metallbauer Konstruktionstechnik).
In der Handwerkskammer wurde er dafür von Projektkoordinatorin Tuba Hastaoḡlu für seinen Einsatz vor den Klassen geschult. Zukünftig wird er Schülerinnen und Schülern berichten, wie er selbst ins Handwerk gefunden hat. Er kann authentisch vermitteln, was in seinem Beruf wichtig ist, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, und welche Aufstiegschancen sich bieten.